Aktuelles

        • Schulwegtipps für Eltern zum Schulstart

        • hr Kind lernt nicht nur in der Schule, sondern auch auf dem Weg dorthin. Auf dem gemeinsamen Schulweg mit anderen Kindern entstehen Freundschaften und die Bewegung an der frischen Luft sorgt dafür, dass sich Ihr Kind im Unterricht besser konzentrieren kann.

          Sie finden im angehängten Dokument Informationen rund um das Thema Schulweg, zusammengestellt vom Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München.

          Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen erfolgreichen Schulstart!

        • Angebote Sportzentrum

        • Die Abteilung Schulsport freut sich sehr, Ihnen auch im kommenden Schuljahr 2025/26 wieder
          ein großartiges Angebot an unseren Sportzentren zur Verfügung stellen zu können.
          Unter Anleitung speziell ausgebildeter Sportlehrkräfte können Ihre Schülerinnen und Schüler
          besondere Sportarten wie Golf, Hochseilgarten, Kanufahren, Klettern, Parkour, Skateboarden,
          Beachsoccer und vieles mehr, kennenlernen.die Abteilung Schulsport freut sich sehr, Ihnen auch im kommenden Schuljahr 2025/26 wiederein großartiges Angebot an unseren Sportzentren zur Verfügung stellen zu können.Unter Anleitung speziell ausgebildeter Sportlehrkräfte können Ihre Schülerinnen und Schülerbesondere Sportarten wie Golf, Hochseilgarten, Kanufahren, Klettern, Parkour, Skateboarden,Beachsoccer und vieles mehr, kennenlernen.

        • Bücherflohmarkt Mai 2025

        • Der Bücherflohmarkt fand dieses Jahr wegen schlechtem Wetter in der Aula statt. Er war wie immer gut besucht und es wurde kräftig gehandelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer! Euer EB

        • Schulweg-Kampagne München

        • Der Schulweg ist für Kinder wichtig. Was sie dort erleben, beeinflusst ihre Entwicklung.

          Wie wirken sich verschiedene Arten des Schulwegs auf unsere Kinder aus? Was ist für sie das Beste und wie können Sie als Eltern Ihr Kind dabei unterstützen?

          Das Mobilitätsreferat begleitet zwei Münchner Familien in einer Doku-Serie beim “Abenteuer Schulweg”. In drei kurzen Folgen können Sie miterleben, wie die beiden Familien den Schulweg zusammen lernen. Die Videos finden Sie unter muenchenunterwegs.de/schongross

          Im Anhang finden Sie einen Flyer für das Projekt „Bus mit Füßen“. Beim Bus mit Füßen gehen bis zu acht Kinder in der Gruppe auf vorher festgelegten Routen in der Gruppe zur Schule.

           Unter diesem Link finden Sie zudem eine Broschüre mit Tipps für einen sicheren Schulweg.