Aktuelles

        • Wir wünschen einen guten Schulstart 2025-26 !

        • Unsere Erstklasskinder empfangen wir am Dienstag 16.9.25 wie folgt gestaffelt für 120 Minuten Schule:

          1a und 1b   9.00 – 11.00 Uhr

          1c und 1d   9.30 – 11.30 Uhr

          1e und 1f   10.00 – 12.00 Uhr

          Bitte informieren Sie sich am Montag vorab durch die Aushänge in der Schule, in welche Klasse Ihr Kind geht.

          In der Kirche Maria Trost gibt es eine Segensfeier vor dem Schulstart um 8.00 / 8.30 / 9.00 Uhr.

          Wir empfangen Sie vor dem Schulhaus mit Anwesenheitslisten und Fotopoint, nach einer Begrüßung durch die Schulleitung in der Aula gehen die Kinder mit der Lehrkraft ins jeweilige Klassenzimmer. Der Elternbeirat empfängt dann alle Eltern im Schulhof bis zum Unterrichtsende.

          Die Jahrgangsstufen 2 - 4 haben in der ersten Schulwoche Unterricht von 8.00 bis 11.20 Uhr.

          Horte und OGTS sind ab dem ersten Tag geöffnet.

          Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander!

        • Schulwegtipps für Eltern zum Schulstart

        • hr Kind lernt nicht nur in der Schule, sondern auch auf dem Weg dorthin. Auf dem gemeinsamen Schulweg mit anderen Kindern entstehen Freundschaften und die Bewegung an der frischen Luft sorgt dafür, dass sich Ihr Kind im Unterricht besser konzentrieren kann.

          Sie finden im angehängten Dokument Informationen rund um das Thema Schulweg, zusammengestellt vom Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München.

          Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen erfolgreichen Schulstart!

        • Schulweg-Kampagne München

        • Der Schulweg ist für Kinder wichtig. Was sie dort erleben, beeinflusst ihre Entwicklung.

          Wie wirken sich verschiedene Arten des Schulwegs auf unsere Kinder aus? Was ist für sie das Beste und wie können Sie als Eltern Ihr Kind dabei unterstützen?

          Das Mobilitätsreferat begleitet zwei Münchner Familien in einer Doku-Serie beim “Abenteuer Schulweg”. In drei kurzen Folgen können Sie miterleben, wie die beiden Familien den Schulweg zusammen lernen. Die Videos finden Sie unter muenchenunterwegs.de/schongross

          Im Anhang finden Sie einen Flyer für das Projekt „Bus mit Füßen“. Beim Bus mit Füßen gehen bis zu acht Kinder in der Gruppe auf vorher festgelegten Routen in der Gruppe zur Schule.

           Unter diesem Link finden Sie zudem eine Broschüre mit Tipps für einen sicheren Schulweg.